Borschtsch
Zutaten für 2 Personen
1 Entenbrust
Salz, Pfeffer
200 g Weißkohl, es eignet sich Spitzkohl ganz gut dazu
1 Knolle Rote Bete
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1/2 l Fleischbrühe
1/4 l Rote-Bete-Saft
1/ TL Koriander
etwas Zitronensaft
1 TL Speisestärke
2 TL Creme fraiche
1/2 TL Meerrettich
Zubereitung
1. Entenbrust abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer ein-
reiben und die Hauptseite kreuzweise einschneiden. Eine Pfanne
erhitzen, Fleisch darin auf der Hautseite bei geringer Hitze ca.
15 Minuten sanft anbraten, damit das Fett austreten kann. Dann
wenden und 5 Minuten weiterbraten. Fleisch herausnehmen.
2. Weißkohl abspülen, putzen und in ca. 1 cm große Stücke schnei-
den. Rote Bete schälen und in feine streifen schneiden.
3. Schalotte und Knoblauch schälen, fein würfeln. Etwas Entenfett
in einem Topf erhitzen, Knoblauch und Schalotten darin andünsten.
Mit Brühe und Rote-Bete-Saft ablöschen. Koriander mörsern und
dazugeben. Alles aufkochen. Weißkohl und Rote Bete zugeben
und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
4. Suppe mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Etwas
Fond abnehmen, abkühlen lassen und Stärke darin anrühren. Die
Suppe damit binden.
5. Entenbrust aufschneiden und in Suppentellern anrichten, die Suppe
angießen. Je 1 TL Creme fraiche und Meerrettich daraufgeben und
servieren.
Dazu schmeckt Roggenvollkornbrot ganz gut.